Am gestrigen Samstag fand in Vahrendorf mit dem Duell zwischen der 1. Herren (4 Siege, 8:0 Punkte) und dem MTV Hoopte (3 Siege, 6:0 Punkte) das erste Spitzenspiel der Saison statt. Nach den bisher erwarteten Siegen sollte gegen den MTV das erste Ausrufezeichen gesetzt werden. Hoopte trat in voller Montur an und überraschte mit der Entscheidung ihre Nummer 1, Fabian Schrötke, in Doppel 3 zu stellen. Wir spielten ohne Konstantin und Jörg und auch der sonst gewohnte Ersatz Andre konnte nicht aushelfen - hatte aber eine gute Ausrede. HAPPY BIRTHDAY nochmal auf diesem Wege! Mit Malte wurde vor der Saison aber auch ein Neuzugang in der zweiten Herren verpflichtet, der absolut Bezirksliganiveau hat.
Wir stellten die Doppel ebenfalls etwas um und Andreas/Marcell rechtfertigten ihre Aufstellung in Doppel Eins direkt mit einem hart umkämpften Fünfsatzsieg gegen Hooptes Spitzendoppel Vagt/Beecken. Das etatmäßige Doppel 1 Marc/Seb hatte am Nebentisch weniger Probleme und schlug Heitmann/Grube deutlich mit 3:0. Daniel/Malte legten gegen Schrötke/Löscher los wie die Feuerwehr und spielten eine 2:0 Führung heraus, doch der Mut, Schrötke in Doppel 3 zu setzen, zahlte sich letztendlich aus und die Hoopter kamen zurück und verkürzten auf 1:2.
Oben konnte Marc beim 3:0 gegen Beecken zwar nicht glänzen, profitierte aber gerade in den ersten Sätzen von den Fehlern seines Gegners. Im dritten Satz wurde es nochmal eng, aber letztlich rettete Marc sich über die Ziellinie. Andreas spielte sich in einer Achterbahnfahrt von Spiel gegen Schrötke in den fünften Satz. Nach starken Ballwechseln und einer 9:6 Führung nahm sein Gegenüber eine Auszeit und fand zurück ins Spiel. Nach drei abgewehrten Matchbällen konnte Schrötke den fünften Satz letztlich mit 13:11 für sich entscheiden. In der Mitte spielte sich Marcell schnell eine 2:0 Satzführung gegen Heitmann raus, der aber immer besser wurde während Marcell zusehens spielerisch abbaute. Im entscheidenden fünften Satz spielte Marcell wieder immens druckvoll während Heitmann plötzlich den Faden verlor, sodass am Ende ein Fünfsatzerfolg für die Heimmannschaft auf dem Spielbogen stand. Auch Daniel konnte in seinem Spiel gegen Vagt eine 2:0 Satzführung herausspielen, die er wieder abgab. In einer Partie mit vielen tollen Ballwechseln, vor allem aus der Distanz, musste auch hier der fünfte Satz entscheiden. Beim Spielstand von 8:8 returnierte Daniel zwei mal mutig und erspielte sich so zwei Matchbälle, von denen er direkt den ersten nutzte. Fünfsatz-Seb dachte sich natürlich, wenn eh schon Fünfsatz-Tag ist dann gibt auch er noch eine 2:0 Satzführung her um über Fünf zu gehen. Auch er riss im Fünften das Ruder wieder rum und gewann den Satz letztendlich souverän. Im abschließenden Spiel der ersten Runde spielte Malte stark sein Spiel runter gegen Löscher, der bisher auch nur eine Niederlage zu Buche stehen hatte. Beim 3:0 Erfolg zeigte Malte, dass auch auf ihn Verlass ist, wenn mal Not am Mann sein sollte. Die Führung von 7:2 war zu diesem Zeitpunkt deutlicher als die Spiele die hierzu führten.
Die zweite Runde begann mit dem Duell der Einser, Marc gg. Schrötke. Nach einem deutlichen ersten Satz für den Hoopter fand Marc zusehends besser ins Spiel und konnte den zweiten Satz deutlich und den dritten nach hoher Führung noch knapp in der Verlängerung gewinnen. Im vierten Satz ging dann bei Marc alles und bei Schrötke nicht mehr so viel, sodass am Ende der Viersatzerfolg stand. Am Nebentisch ging Andreas gegen Beecken erneut über fünf Sätze. Nach dem klaren Satzverlust im ersten und einem knappen Sieg im zweiten wurden auch die nächsten beiden Sätze recht deutlich geteilt. Im fünften Satz konnte Andreas dann wieder davonziehen und den Sieg eintüten.
Am kommenden Freitag geht es für unsere Erste dann zum Auswärtsspiel nach Steinbeck-Meilsen. Durch den heutigen 9:3 Erfolg vom TSC gegen Hoopte kommt es somit zum Duell 1. gegen 2. Das fast exakt selbe Punkte- und Spieleverhältnis (10:0 / 45:9 gegenüber 10:0 / 45:10 bei Steinbeck) lässt ein knappes, hochklassiges Spiel erwarten. Über Auswärtsfans würden wir uns natürlich sehr freuen, da jede Untertützung hier Gold wert sein kann.
Nach dem äußerst unglücklichen Abstieg aus der Bezirksoberliga geht es nun darum den direkten Wiederaufstieg anzupeilen. Bereits Mitte September beim Saisonauftakt gegen den Aufsteiger aus Jesteburg wurde mit einem 9:2 (Doppel 3:0, Oben Marc / Konstantin 4:0, Mitte Andreas / Marcell 1:1, Unten Daniel / Seb 1:1) der Grundstein hierfür gelegt.
Danach wurden dann erstmal 6 Wochen Pause eingelegt, bevor dann letzte Woche der November der Wahrheit eingeleitet wurde (im Oktober natürlich..). Los ging es am Mittwoch, den 30.10. zu Hause gegen Brackel. Leider konnten die Gäste aufgrund mehrerer Ausfälle nur zu fünft und mit Ersatz antreten. Nach den Doppeln, von denen ja nur zwei gespielt werden konnten, ging es ohne Satzverlust in die erse Einzelrunde. Marc und Konstantin ließen hier gegen Warnecke und Lippe nichts anbrennen und nachdem Andreas ebenfalls mit 3:0 gegen Murase gewann, gelang es Block im siebten Spiel gegen Marcell die ersten Sätze für die Gäste zu holen. Dies waren zu allem Unglück direkt drei Sätze und somit der erste Punkt für die Gäste. Nach Daniels kampflosen Sieg legten Seb und Marc zum 9:1 nach und das Spiel war schneller vorbei als vorab erwartet.
Beim darauf folgenden Gastspiel am Freitag in Holm-Seppensen sollte direkt nachgelegt werden. Mit ordentlich weiblicher Unterstüzung auf den Fanrängen, sowie Andre in der Coachingbox wurden direkt zwei von drei Eingangsdoppeln geholt. Marc, Konstantin und Marcell legten im Einzel direkt zur 5:1 Führung nach, ehe Andreas sein erstes Einzel dieser Saison abgeben musste. Seb und Daniel besorgten aber umgehend die 7:2 Halbzeitführung. Nach Marcs 3:0 Sieg gegen Ziegert besorgte Konstantin in einem hart umkämpften Fünfsatzkrimi gegen Hirschleber den 9:2 Endstand. So konnte man den Abend im Anschluss entspannt in Daniels Partykeller ausklingen lassen.
Weiter ging es dann direkt am Montag mit dem nächsten Auswärtsspiel in Hittfeld. Hier begrüßte uns dann aufgrund von Ausfällen plötzlich die vierte Herren anstelle der Dritten. Wieder wurde mit 2:1-Doppeln gestartet, lediglich Marc/Jörg verpatzten ihre gemeinsame Saisonpremiere. Marc brachte die Unsicherheit direkt mit ins erste Einzel, wo er dann auch direkt mit 0:3 gegen Gänzle seine erste Saisonniederlage einsteckte. Konstantin machte es besser und holte gegen Wossak direkt die Führung zum 3:2 zurück. Dies sollte auch der letzte knappe Spielstand des Abends bleiben, denn Andreas (gg Gippner), Jörg (gg. Hühne), Daniel (gg. Kaemtner) und Marcell (gg. Dithmer) siegten souverän, sodass es mit 7:2 in die zwete Runde ging. Sowohl Marc als auch Konstantin mussten zum Abschluss über fünf Sätze gehen um die Siege gegen Wossack und Gänzle und somit den Gesamtsieg von 9:2 unter Dach und Fach zu bringen.
Gestern ging es dann beim Spiel gegen Hoopte darum, die Tabellenführung zu verteidigen...
Bericht folgt